KINDERGARTEN FRIEDENSKIRCHE KITZINGEN

 

Rückblick

 


St. Martin im Kindergarten Friedenskirche

 

 

Der Kindergarten Kitzingen Friedenskirche hatte sich schon sehr auf das St. Martinsfest gefreut. Es wurden Laternen gebastelt, Lieder gesungen, ein Martinsspiel eingeübt und ein Lichtertanz wurde vorbereitet.

Viele Helfer zum Ulmer backen und Laternenumzug absichern, wurden gesucht.

Und dann kam der Tag an dem das St. Martinsfest stattfinden sollte und dann hat es geregnet.

Schnell musste ein Plan B her, denn das Fest ausfallen lassen, war keine Option.

Dankenswerterweise konnten wir die Friedenskirche nutzen und es war für alle ein schönes Fest, an dem Diakon Weiss eine kleine Andacht hielt, viel gesungen wurde, ein kleines St. Martinsspiel gezeigt wurde und als krönenden Abschluss ein Lichtertanz gezeigt wurde.

Leckeres Essen und Trinken im Kindergarten bildeten den Abschluss und man saß noch lange bei anregenden Gesprächen zusammen.


Außengelände des Kindergartens Friedenskirche eröffnet

Eine Tankstelle für Bobbycars, eine Eisdiele am Sandkasten, ein Wasserlauf, ein Bodentrampolin – das alles und noch viel mehr können die Kinder aus dem Kindergarten Friedenskirche entdecken, wenn sie im neu gestalteten Außengelände des Kindergartens spielen. Bei einer Eröffnungsfeier konnte Kindergartenleiterin Kathrin Stamm gemeinsam mit dem Team der Mitarbeiterinnen neben Kindern und Eltern auch Mitglieder des Kirchenvorstandes und des Stadtrates begrüßen.

 Kitzingen gehört inzwischen zu den "kinderfreundlichen Kommunen" – so überbrachte Bürgermeisterin Astrid Glos die Grüße der Stadt, die die Maßnahme mit einem großzügigen Zuschuss begleitet hat. Dafür dankte Pfarrer Bausenwein, ebenso für alles Engagement bei Planung und Durchführung. Nach Gebet und Segen wurde gemeinsam mit Harald Mathes, Vertrauensmann des Kirchenvorstandes, das rote Band durchschnitten. Die Kinder konnten im Sand nach Schätzen suchen, während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch hatten.

Von: Michael Bausenwein (Pfarrer, Evang. Luth. Friedenskirche)